
Starte am 01.08.2026 im Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn deine Ausbildung zum Geomatiker (m/w/d).
Die dreijährige Ausbildung erfolgt im Bereich IT & Datensicherheit des Erzbischöflichen Generalvikariates in Paderborn. Das Erzbischöfliche Generalvikariat nimmt - mit seinen ca. 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - zentrale Aufgaben der Verwaltung des Erzbistums Paderborn wahr. Sein Auftrag ist es, den Dienst der Kirche in seiner ganzen Breite – Liturgie, Verkündigung und Diakonie – zu fördern und unterstützt und beaufsichtigt dabei die Kirchengemeinden, Pastoralverbünde und katholischen Einrichtungen wie z. B. Schulen und Diözesane Institute.
Das Erzbischöfliche Generalvikariat Paderborn betreibt eine Geodateninfrastruktur, mit der eine Vielzahl thematischer Informations- und Erfassungsanwendungen entwickelt und bereit gestellt wird. Im Rahmen der Ausbildung erhältst du Einblicke in die Prozesse des ganzheitlichen Geodatenmanagements.
Deine Aufgaben:
- Aufnehmen von Objekten der realen Welt mittels unterschiedlicher Messmethoden und -sensoren, wie z.B. Drohnen und GPS-Messwerkzeugen
- Ordnen und Strukturieren der gesammelten Ergebnisse in Datenbanken
- Erfassen und Bearbeiten von graphischen Objekten mittels modernster Geoinformationssysteme (GIS), sowohl im 2- als auch im 3-dimensionalen Bereich
- Analysieren und Auswerten vorhandener Datenbestände, um neue Informationen zu gewinnen
- Bereitstellen der Ergebnisse mittels unterschiedlicher analoger und digitaler Medien, wie z.B. Karten und Apps
Dein Profil:
- Du strebst einen guten Schulabschluss (min. Fachoberschulreife) im Sommer 2026 an oder konntest diesen bereits erwerben
- Du interessierst dich für IT und Geografie und hast Spaß am Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationssystemen
- Du bringst Motivation und Lernbereitschaft sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit mit
- Du besitzt EDV-Kenntnisse sowie die Fähigkeit zum logischen Denken
- Du bringst eine positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber der Botschaft des Evangeliums mit und kannst dich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizieren
Wir bieten dir:
- Eine dreijährige praktische Ausbildung, absolvierbar in Vollzeit oder Teilzeit, in einem modernen und angenehmen Arbeitsumfeld
- Eine Praxisausbildung im Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn
- Eine schulische Ausbildung am Carl-Severing-Berufskolleg in Bielefeld im 1. Ausbildungsjahr sowie am Heinrich-Hertz-Europakolleg in Bonn im 2. und 3. Ausbildungsjahr
- Eine Einführungswoche mit allen neuen Auszubildenden
- Eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Eine kontinuierliche Begleitung und Beratung während der Ausbildung mit verschiedenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine Ausbildungsvergütung nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie eine Zusatzversorgung
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bitte bis zum 16.10.2025.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Fragen steht dir Frau Tabea Gettert unter der Telefonnummer 05251-125 1789 gerne zur Verfügung.
Erzbischöfliches Generalvikariat
Bereich Personal und Verwaltung
Domplatz 3
33098 Paderborn