Das Erzbistum Hamburg ist Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres und des Bundesfreiwilligendienstes. Gemeinsam mit unseren Einsatzstellen bieten wir FSJ- und BFD-Plätze in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein an.
Beginn ab 01.08.2025
Zur Einsatzstelle
Jeder Mensch ist Geschöpf Gottes und erfährt in der Schule, dass er mit all seinen Talenten, Fähigkeiten, Charismen aber auch mit seinen „Fehlern“ angenommen und gewünscht ist. Gemeinsam mit dem Schulkinderhaus begleitet die Johannes-Prassek-Schule Schulkinder im Unterricht und im offenen Ganztag. Eine enge Verzahnung zwischen Schule und Schulkinderhaus findet im Alltag verschiedene Formen und ist uns wichtig. Zum Angebot gehören neben dem allgemeinen Schulunterricht: das gemeinsame Mittagessen, eine begleitete Hausaufgabenzeit in festen Gruppen, freies Spiel auf dem weitläufigen Gelände oder in den Räumlichkeiten, Kreativangebote und auch AG-Angebote.
Mögliche Tätigkeiten und Aufgaben
Die übertragenen Tätigkeiten und Aufgaben richten sich im Freiwilligendienst nach den Möglichkeiten der Einsatzstelle und dem Profil und Lernzielen der Freiwilligen. Folgende Tätigkeiten und Aufgaben sind auf dieser Stelle möglich:
- Unterstützung in den Unterrichten
- Betreuung der Grundschuldkinder am Nachmittag
- Hausaufgabenhilfe
- Unterstützung bei der Hofaufsicht und Beaufsichtigung der Kinder
- Unterstützung des pädagogischen Personals bei der Vor- und Nachbereitung von Angeboten
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Mögliche Lernziele
Das könntest du bei uns lernen:
- Erlernen von Strukturen der pädagogischen Arbeit mit Kindern
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft
- Selbstbewusstsein
- Toleranz
Voraussetzungen
- Motivation für den Dienst in unserer Einsatzstelle
- Interesse an unseren Zielgruppen
- Interesse an den Zielen und der Ausrichtung unserer Arbeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an den verpflichtenden Bildungsseminaren
Bitte beachte außerdem: Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen muss zum Dienstbeginn ein Masernimmunitätsnachweis (Impfbescheinigung über eine Masernimpfung oder eine Immunisierung durch Erkrankung) vorliegen.
Das bekommst du für deinen Dienst
- Monatliche Leistungen in Höhe von 545,00 €
- Eine persönliche Anleitungsperson in der Einrichtung, die dir mit Rat und Tat zur Seite steht
- Einen Einblick in die Arbeit unserer Einrichtung, erste Arbeitserfahrungen und Orientierung für deinen Lebensweg
- Kostenfreie Teilnahme an den Seminartagen
- Ein Zertifikat nach Abschluss des Freiwilligendienstes, dass du zukünftigen Bewerbungen beifügen kannst
- Ein Arbeitszeugnis, dass Aussagen über deine Dienstzeit trifft
- Diese Einsatzstelle bietet eine Unterkunft: NEIN
Bewirb dich hier direkt online. Nach deiner Bewerbung wirst du zu einem Bewerbungsgespräch per Videokonferenz eingeladen. Danach wirst du mindestens einen Tag in einer Einsatzstelle hospitieren. Bei Fragen steht dir unser Sekretariat gerne zur Seite.