Zum Hauptinhalt springen
Zurück

Das Erzbistum Hamburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n

Referent_in für Jugendpastorale Projekte (m/w/d)

Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (39 Std./Woche) zu besetzen.

Katholisch im Norden: Im Erzbistum Hamburg, dem jüngsten und nördlichsten Bistum, wird Gemeinschaft und ökumenische Verbundenheit gelebt. Bei uns gestalten 2.000 Hauptamtliche und viele Ehrenamtliche eine zeitgerechte und zukunftsreiche Kirche im Norden. Ob in der Buchhaltung, den pastoralen Berufen, in der Immobilienabteilung, im Controlling oder als Lehrkraft an unseren Schulen: Die Arbeit im Erzbistum bietet viele Chancen, sich immer neu mit den Menschen, der Gesellschaft und der Weltkirche in Beziehung zu setzen.

Die Abteilung Pastorale Dienststelle ist für die Gestaltung der pastoralen und zielgruppenorientierten Angebote im Erzbistum Hamburg zuständig. Die Agenda der Pastoralen Dienststelle ist eine Kirche in Beziehung. Sie ermöglicht zeitgemäßes und auf die Zukunft gerichtetes pastorales Handeln.

Das Team Junge Kirche im Erzbistum Hamburg hat sich zum Ziel gesetzt, die Belange und Interessen junger Menschen innerhalb der Kirche zu fördern und zu vertreten. Wir setzen uns dafür ein, dass die Stimme junger Menschen gehört wird und sie aktiv an der Gestaltung ihrer Kirche und Gemeinschaft teilnehmen können. Durch vielfältige Angebote in der kirchlichen Jugendverbandsarbeit und unterschiedliche Projekte wie Ministrant_innenwallfahrt oder Weltjugendtag wird ein Raum geschaffen, in dem junge Menschen ihren Glauben leben und ihre Persönlichkeit entfalten können.

Werfen auch Sie Ihren Anker und finden Sie Ihren neuen beruflichen Hafen bei uns!

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die Entwicklung, Leitung und Evaluation (über-)regionaler Projekte und Events der Kinder- und Jugendpastoral wie z.B. den Weltjugendtag.  
  • Sie entwickeln die Ministrant_innenpastoral sowie die Berufungspastoral im Erzbistum Hamburg weiter. 
  • Sie beraten und begleiten haupt- und ehrenamtlich Engagierte bei der Konzeption von Projekten und Events der Kinder- und Jugendpastoral wie z.B. Familien- und Jugendgottesdiensten. 
  • Sie übernehmen die seelsorgliche Begleitung junger Menschen.
  • Sie stellen durch Öffentlichkeitsarbeit die Sichtbarkeit der Angebote sicher.
  • Sie vernetzen sich und kooperieren mit anderen Trägern, Verbänden, schulischen und ökumenischen Partnern und Akteuren einer missionarischen Pastoral. 

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Religionspädagogik, Sozialpädagogik, kath. Theologie oder über eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie haben praktische Erfahrungen in christlicher Jugendarbeit.
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen und Kindern.
  • Sie bringen Erfahrungen in der Organisation von Großveranstaltungen mit und haben Kenntnisse im Eventmanagement. 
  • Sie haben Kenntnisse in Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement.
  • Sie sind kommunikativ, kooperationsfähig sowie verantwortungsbereit und haben eine selbstständige Arbeitsweise.
  • Sie sind flexibel und zur Arbeit in den Abendstunden und am Wochenende bereit. 
  • Sie gehören der katholischen Kirche an und identifizieren sich mit ihren Grundsätzen und Werten.

Unser Angebot an Sie

  • Mittendrin: Arbeiten Sie im Herzen von Hamburg oder Kiel.
  • Gut versorgt: Wir vergüten Ihren sicheren Arbeitsplatz nach der Dienstvertragsordnung des Erzbistum Hamburg, in Anlehnung an den TvöD und bieten Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse sowie zwei pauschale Jahressonderzahlungen.
  • Gut leben und arbeiten: Wir bieten flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell, mobiles Arbeiten, 30 Tage Jahresurlaub sowie freie Tage am 24. und 31. Dezember und die Möglichkeit, 5 Tage im Jahr vielfältige Exerzitien-Angebote wahrzunehmen.  
  • Einfach unterwegs: Sie erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket.
  • Neues Lernen: Nutzen Sie breite Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervisionen. 

Mehr zu unseren Angeboten finden Sie hier. 

Sie möchten aktiv mitgestalten?

Dann freuen wir uns auf Sie und Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bis zum 14.09. einreichen können.

Bei inhaltlichen Fragen zur Position wenden Sie sich gerne an Frau Sarah Mc Donnell (Leiterin Team Junge Kirche), E-Mail: sarah.mcdonnell@erzbistum-hamburg.de.

Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ausdrücklich erwünscht.

Weiterempfehlen: